Abendvortrag: Leadership – Stärkere Zusammenarbeit– Steigende Leistung Accelerating Collaboration Everywhere® (ACE)
»Stärkere Zusammenarbeit sollte einer der zentralen Vorteile der digitalen Wirtschaft sein, in der laufende Innovationen, rasche Entscheidungsfindung und globales Denken die Grundpfeiler für den Erfolg darstellen.«
Die Studie Unsere weltweit mit mehr als 4100 Führungskräften und Angestellten durchgeführte Studie ergab ein leistungsfähigeres Auf treten am Markt jener Unternehmen, die »Digital Leadership « (Führen im digitalen Zeitalter) erfolgreich anwenden. Deren Mitarbeiter sind zufriedener und verfügen über eine weit höhere Motivation. Die Forschungsergebnisse zeigen die großartige Chance für Unternehmen, wenn es die eigene Managementkompetenz und Organisationskultur weiterentwickelt bzw. technologische Lösungen zulässt und für Zusammenarbeit sorgt. Quelle (englischsprachiges Original): Leaders 2020: The next generation executive. Veröffentlicht von Oxford Economics Blog: https:// goo.gl/kedLb9
Die Chance Für jene Unternehmen, die Zusammenarbeit stärken und fördern möchten, ist eine neue Norm verfügbar: Collaborative business relationship management systems1 (Management- Systeme für kollaborative Geschäftsbeziehungen). Die Norm bietet einen Rahmen, der zur Bewertung einer Organisation eingesetzt werden kann.
Erfolgreiches Leadership Um erfolgreich Leadership anwenden zu können, gilt es as Unternehmen folgende geschäftliche Potentiale wie Branchenführer zu heben:
- 38 % eher die Position starke Einnahmen oder Gewinnzuwachs zu verzeichnen (76 % vs. 55 %);
- an der Spitze zu sein, wenn es um ausgereifte Strategien für die Talentanwerbung geht (85 % vs. 64 %);
- den Auf bau von Diversität (56 % vs. 48 % bei anderen), sowie um die Nachfolgeplanung (72 % vs. 50 %);
- über zufriedenere Mitarbeiter (87 % vs. 63 %) zu verfügen, die ihre Stellen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit behalten würden, als in ein
- anderes Unternehmen zu wechseln (75 % vs. 54 %).
Möchten Sie da auch in Ihrem Unternehmen umsetzen? Eine Reihe von Optionen für alle
- Interaktive, persönliche Workshops mit Methoden wie Peer-Learning/ Peer-Coaching
- Ein automatisiertes System mit Profilen und Auswertungen für die Verwendung in virtuellen Gruppen & Großprojekten
Interne Facilitation und Trainings Der Kern aller ACE-Interventionen und -Ressourcen ist ein Fragenkatalog, der als Ergebnis einer Studie ausgearbeitet wurde: das Innovation Audit 3.0. Mit nur 30 Statements (inkl. überzeugender Untermauerung) haben wir ein Vokabular und ein Grundgerüst geschaffen, die es Gruppen und Teams ermöglichen, sich rasch und effizient in kollaboratives Verhalten einzufühlen und dieses selbst aufzubauen. Zum Abschluss heisst es, das Gelernte umzusetzen und die Zusammenarbeit zu leben. Diese Interventionen haben viele Anwendungsmöglichkeiten, u. a. Sensibilisierung, Auf bau von Kompetenzen, Benchmarking, Entwicklung, Massnahmenplanung und stetige Verbesserung. Überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten müssen!