DATA ECONOMY und CYBER-SECURITY 2018
Sind Sie sicher, dass Ihre Daten noch sicher sind?
Cyber-Security ist heute wichtiger denn je – das gilt für alle Organisationen und Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten und in besonderem Maße für Dienstleister, die kundenbezogene Daten verwalten. Denn der Verlust von Daten kostet nicht nur Prestige, Zeit und Nerven, sondern kann in Zukunft richtig teuer werden. Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die mit 25. Mai 2018 in Kraft tritt, bedeutet Handlungsbedarf für alle Unternehmen bei der Datensicherheit.
Welche Bedeutung die Informationssicherheit für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb hat und die Auswirkungen des neuen Rechtsrahmens durch die DSGVO sind Themen der Informationsveranstaltung mit anschließendem Podiumsgespräch.
Fujitsu Technology Solutions GmbH und die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) laden Sie herzlich zur Veranstaltung am 11. April 2018 in Wien ein.
Programm
16.00 Uhr: Begrüßung
Wilhelm Petersmann, Managing Director Fujitsu Austria and Switzerland
16.05 Uhr: Cyber Security – Markttreiber und Innovation
Helmut Leopold, Leiter Cyber Security, AIT
16.25 Uhr: Passt Informationssicherheit noch zu New Data Economy und Digitising?
Thomas Walloschke, Director Fujitsu Security Office Europe Middle East India Africa (EMEIA)
16.45 Uhr: Der neue Datenschutzrechtsrahmen betrifft uns alle
Juliane Messner und Max W. Mosing, GEISTWERT Rechtsanwälte Lawyers Avvocati
17.05 Uhr: Zertifizierungen und Gütesiegel in der DSGVO – Welche Rolle spielen ISO/IEC 27001 & Co?
Ingrid Schaumüller-Bichl, Leiterin Information Security Compliance Center, FH OÖ und Leiterin des OCG-Arbeitskreises IT-Security
17.25 Uhr: Podiumsdiskussion
– Wilhelm Petersmann
– Helmut Leopold
– Thomas Walloschke
– Josef Pichelmayr (angefragt)
– Juliane Messner
– Ingrid Schaumüller-Bichl
18.00 Uhr: Get Together
Ort: Österreichische Computer Gesellschaft, Wollzeile 1, 1010 Wien
Anmeldung unter www.ocg.at/anmeldung-data-economy-und-cyber-security-2018