DevOps-Seminar mit Masterzertikat nach EXIN

DevOps ist ein methodischer Ansatz, welcher das ITIL-Rahmenwerk, insbesondere Service Transition im Bereich Change-, Release- und Configuration Management dahingehend ergänzt, dass die Zusammenarbeit zwischen der Entwicklungs-, Engineering und Betriebsorganisation optimiert und so schnelle(re) Release-Zyklen ermöglicht werden. DevOps setzt dabei auf eine gemeinsame, ganzheitliche Ergebnisverantwortung ohne dabei die Trennung der Pflichten zu verletzen. DevOps zielt auf Stabilität und kontinuierliche Verfügbarkeit der servicerelevanten Systeme und Applikationen sowie auf die Überwindung der Bruchstellen zwischen den verschiedenen Organisationen. Neue oder bestehende Services mit erweiterten Funktionen können schneller, günstiger verzugsfrei und nahtlos eingeführt werden.

DevOps ist ein methodischer Ansatz, der die enge Zusammenarbeit zwischen EntwicklerInnen und Betrieb systematisch fördert und dadurch kürzere Entwicklungs- und Releasezyklen ermöglicht. DevOps setzt auf eine gemeinsame, ganzheitliche Ergebnisverantwortung in IT-Organisationen, die auf Stabilität und kontinuierliche Verfügbarkeit ausgerichtet sind.

Organizations working with DevOps principles aim at establishing a culture and environment where building, testing and releasing software and services can happen rapidly, frequently, and more reliably. “To bridge the divide, development and operations must work as a joint team with a single goal, to deliver business value.” Quelle: EXIN

 

In diesem Training lernen Sie:

  • Die Ziele und das Vokabular von DevOps kennen
  • Den Nutzen für Ihr Business erkennen und in Ihre Organisation zu transferieren
  • Konzepte und Praktiken mit den Beziehungen zu ITIL, Agile und Lean Management
  • Den Einsatz von DevOps in Ihrem Unternehmen
  • Integration in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess

 

Zielgruppe:

Führungskräfte, Prozess Owner und ManagerInnen, ProjektleiterInnen, Change- und Release ManagerInnen

 

Referent:

Mathias Traugott (Punctdavista)

Teilnahmegebühr:

€ 1.850,00

Frühbucher: € 1.750,00

Preis exklusive Prüfungsgebühr (EXIN Gebühr auf Anfrage)

Preise zzgl. 20% MwSt.

Mehr Informationen zu diesem Event finden Sie hier

Jetzt online anmelden