IREB CPRE Foundation Level
Ziele des IREB-CPRE Foundation Level Seminars
Lernen Sie die wichtigsten Verfahren und Methoden kennen, mit denen Anforderungen ermittelt, dokumentiert, geprüft, abgestimmt und verwaltet werden. Verschiedene Anforderungsarten werden erläutert und Sie erfahren, wie Anforderungsdokumente strukturiert und formuliert werden. Methoden zur Sicherstellung der Verfolgbarkeit zwischen Anforderungen untereinander und zu anderen Artefakten des Entwicklungsprozesses werden vorgestellt. Sie erhalten einen Überblick über Werkzeuge, die Ihnen bei Ihrer Arbeit als Requirements Engineer hilfreich sein können. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung des erworbenen Wissens in Form von Übungen.
Sie sind nach dem Besuch des Seminars mit der Begriffswelt des Requirements Engineering, der Business-Analyse und des Requirements Management vertraut. Sie verstehen das Wesen und die Einsatzmöglichkeiten der grundlegenden Techniken und Methoden des Requirements Engineering und kennen die gängigsten Notationen für Anforderungen.
Schulungsinhalt
Dieses 3-tägige Seminar beinhaltet folgende Wissensgebiete:
- Grundlagen des Requirements Engineering
- System und Systemkontext abgrenzen
- Anforderungen ermitteln
- Anforderungen natürlichsprachlich und modellbasiert dokumentieren
- Anforderungen prüfen und abstimmen
- Anforderungen verwalten
- Werkzeugunterstützung für das Requirements Engineering
Zielgruppe
Quality Manager, Test Project Manager, Test Manager, Requirements Engineer, Developer, Functional Tester, User Acceptance Tester
Voraussetzungen
Praktische Erfahrungen mit IT-Projekten sind von Vorteil.
Bonus
VÖSI-Mitglieder erhalten automatisch den Frühbucher-Rabatt!
Zur Veranstaltungsbuchung
https://www.sqs.com/de/academy/seminare/ireb-cpre-foundation.php