OCG Horizonte
IBM und Cognitive Computing – Wie AI unsere Welt verändern wird; Franz Dornig, IBM Österreich
Kognitive Systeme wie IBM Watson bringen die Trendwende und werden in den nächsten Jahren nahezu alle Industrien und Branchen revolutionieren, unabhängig von der Unternehmensgröße. „Cognitive Computing“ ist ein Synonym für die neue Fähigkeit von Computern, zu lernen, abzuwägen und in natürlicher Sprache mit den Menschen zu interagieren. Diese Kombination von Sprache, Lernfähigkeit sowie der Darstellung alternativer Antworten oder Lösungen gab es in der Geschichte der Datenverarbeitung noch nie. Cognitive Computing ist damit ein echter „Game Changer“ – vergleichbar mit dem Übergang von Tabelliermaschinen zu programmierbaren Computern. Kognitive Systeme sind so ausgelegt, dass mit ihrer Hilfe relevantes Wissen jederzeit gebündelt abgerufen werden kann. Sei es für den Kundenservice, in der Medizin oder bei juristischen Fragestellungen. Als Recherche-Werkzeug und Entscheidungshilfe sind sie damit unschlagbar. Wir stehen damit bereits inmitten des wahrscheinlich fundamentalsten Umbruchs in der Evolution des Computers. Denn lernende Systeme repräsentieren nicht nur eine weitere neue Technologie, sondern leiten eine vollkommen neue Ära ein, die den Umgang mit Computern massiv verändern wird.
Franz Dornig startete seine Karriere 1995 in der IBM Österreich. Nach Abschluß des Studiums verbrachte er 10 Jahre in Osteuropa, in den Bereichen PC und Software. Danach leitete er das Power Systems Geschäft der IBM Österreich und übernahm dann die Verantwortung für den Geschäftsbereich „Mittelstand“. Seit 2016 leitet er den strategischen Geschäftsbereich Cognitive Solutions, zu dem u. a. die Lösungen im Bereich Watson gehören.
Die Veranstaltung ist kostenlos – um Anmeldung wird allerdings gebeten: https://www.ocg.at/horizonte-reg