Österreichs Rolle im IKT-Markt der DACH-Region Prognose IT-Ausgaben 2018/19 (Future Network)

Mittelfristige Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2019

Veranstaltungsschwerpunkte:

  • Der IT-Markt in Zahlen: Ein Update der prognosti- zierten IT-Ausgaben 2018–2019 für Österreich
  • Proportionen des österreichischen Marktes nach Hardware, Software und Services
  • Darstellung des Marktes in Zeitreihen und Prognosen
  • Prognostizierter Konjunkturverlauf für Österreich 2018 -2019
  • Stellungnahmen der IT-Anbieter zu Hardware, Software und Services
  • Podiumsdiskussion im Anschluss 

Zum Thema

Die Veranstaltung beschäftigt sich wie jedes Jahr mit der Prognose für das heurige Jahr 2018 als auch der Prognose für 2019. Die österreichische Wirtschaft wächst 2017 kräftig. Die internationale Konjunktur ist lebhaft und begünstigt den Außenhandel.Von der raschen Expansion des Außenhandels profitiert insbesondere die österreichische Sachgüterindustrie. Ihre Produktion stieg in der zweiten Jahreshälfte 2017 merklich, und die Kapazitätsauslastung erreicht Höchstwerte.In der Folge nehmen auch die Ausrüstungsinvestitionen stark zu. Die lebhafte Konjunktur wird in den ersten Monaten des Jahres 2018 anhalten. Die Stimmung der Unternehmen und privaten Haushalte ist äußerst positiv. Dazu trägt auch die kontinuierli- che Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt bei. Mit dem Abflauen der internationalen Konjunk- tur wird sich im Jahresverlauf auch das Wachstum der österreichischen Wirtschaft verlangsa- men. Das Expansionstempo der Investitionen wird abnehmen, und der private Konsum, der von einer etwas günstigeren Einkommensentwicklung unterstützt wird, wird der Konjunktur in der Spätphase des Aufschwunges nur geringen zusätzlichen Schwung verleihen. Die Inflation ist in Österreich dennoch höher als im Durch- schnitt des Euro-Raumes. Alles in allem wird die österreichische Wirtschaft 2017 um 3% expandieren. Für 2018 rechnet das WIFO mit einem Wirtschaftswachstum von 3% und für 2019 von 2,2%. Quelle: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (Quelle: www.wifo.ac.at/jart/prj3/wifo/resources/person_dokument/person_dokument.jart)

Wachstumsmotoren des IT-Marktes in Österreich 2018 und IKT Marktdaten Österreichs 2018-2020

Der Vortrag bringt die Gesamtübersicht über den österreichischen Software und IT Services Markt und eine Vorschau auf die Jahre bis 2020. Die aktuellen Trends wie Deep Learning, Multi-Cloud, Mobilität der Zukunft, DevOps, Automatisierung und künstliche Intelligenz, sowie Blockchain sind im Vortrag relevante Themen. Die Auswirkungen der Digitale Transformation mit Fokus Österreich im Vergleich zum Dachraum /und Europa werden diskutiert. Die längerfristigen Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft, Arbeitsmarkt , IKT werden erörtert.

Anmeldung