VÖSI Branchentalk 31. Mai 2017

18:30 Empfang
19:00 Begrüßung durch den VÖSI Präsidenten
19:10 „Top-Qualität braucht Top-Gütesiegel“ – Dipl.Oec. Alfons H. Helmel, MSc MBA CMC, Geschäftsführer der UBIT-Qualitätsakademie incite
20:00 Diskussion & kulinarischer Ausklang
Anmeldung

„Top-Qualität braucht Top-Gütesiegel“

Viele Berufszugänge sind reglementiert, Informationstechnologie hingegen ist ein sogenanntes „freies Gewerbe“, d.h. es müssen keine besonderen Zugangsvoraussetzungen (wie z.B. Prüfung, Ausbildung, etc.) nachgewiesen werden. Für viele Auftraggeber bedeutet das Unsicherheit. Deswegen braucht es besonders hier herzeigbare Gütesiegel. Im Wettbewerb um Kunden und Aufträge entscheidet Know-how, das nachweisbar ist und wirkt. Die richtigen Qualitäts-siegel bringen die persönlichen Kompetenzen punktgenau zum Glänzen. Die Aufträge werden komplexer, die Kunden anspruchsvoller, der Wettbewerb härter: Der Trend geht eindeutig in Richtung ganzheitliches Können. Es gilt, die fachlichen Spezialisierungen und das umfassende IT-Wissen um das wichtige Methoden-Know-how zu ergänzen und somit das gesamte praxisrelevante Wissen für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft auf den Punkt zu bringen.

Vortragender: Dipl.Oec. Alfons H. Helmel, MSc MBA CMC
Alfons Helmel ist Geschäftsführer der UBIT-Qualitätsakademie incite. Diese bietet Weiterbildung und Personenzertifizierungen für die Mitglieder der Fachgruppen Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie an. Schwerpunkte sind die Themen Methodenkompetenz in der Beratung, Aufsichtsrat, Stiftungsvorstand, Sanierung, Exportberatung, CSR, WirtschaftsMediation, Data & IT Security, Digitalisierung, WebAccessibility. Eine besondere Qualitätsschiene sind die MBAs in Management Consultancy und IT Consultancy. Außerdem ist als Generalsekretär des Constantinus Clubs für den Constantinus Award, Österreichs großem Beratungs- und IT-Preis, verantwortlich.