WKO UBIT – Club IT Mehr Frauen in die IT

Der Club IT beschäftigt sich am 16. Jänner 2023 mit einem für die Branchenentwicklung besonders wichtigen Thema: Mit der Stärkung und Sichtbarkeit
von Frauen in der IT. Nicht nur angesichts des IT-Fachkräftemangels ist die Attraktivität von IT-Themen und IT-Branche für Frauen eine große Herausforderung.
Studien, wie der neue Digital Skills Barometer, zeigen etwa einen Gender-Gap bei digitalen Kompetenzen an. Ulrike Domany-Funtan, Generalsekretärin des Vereins fit4internet präsentiert dazu aktuelle Zahlen und Befunde. Christine Wahlmüller-Schiller,Marketing und Communicationsbei AIT und Gründerin von WOMENinICT liefert einen Überblick über die Aktivitäten der Initiative, die Frauen in der IT besser sichtbar machen sollen, darunter die Rolemodel-Eventreihe „NOW“ und das GRACE-Mentoring-Programm. Verena Becker, Vorsitzende von Women4Cyber Austria und Expertin für Cybersecurity in der Bundessparte Information und Consulting/WKÖ stellt das neu gegründete österreichische Chapter der europäischen Initiative Women4Cyber vor und zeigt auf, warum Cybersecurity für Frauen ein höchst attraktives Berufsfeld sind und auch Quereinsteiger:innen ausgezeichnete Jobchancen haben. Im Rahmen einer Paneldiskussion erörtern Expertinnen, welche Strategien für mehr Frauen in der IT-Branche zielführend sind und welche Erfahrungen Unternehmen dabei bisher gemacht haben.
Programm:
18:00 Uhr Begrüßung und Moderation durch Rüdiger Linhart, Berufsgruppensprecher Fachgruppe UBIT Wien
18:10 Uhr Impuls „Beginn Zahlen, Daten Fakten Digital Skills-Ergebnisse vom Digital Skills Barometer“ durch Ulrike Domany-Funtan
18:25 Uhr Impuls „Sichtbar machen von Frauen“ durch Christine Wahlmüller-Schiller
18:40 Uhr Impuls Women4Cyber Austria durch Verena Becker
18:55 Uhr Panel Diskussion
 
19:30 Uhr Ausklang und Netzwerken bei Snacks und Getränken