Prognose von Forrester: die 10 wichtigsten IT-Trends bis 2018
- Forresters Zehn-Punkte-Prognose beinhaltet Themen rund um Kundenorientierung, Vernetztheit und interne Re-Organisation
- Entscheider rücken immer mehr den Kunden in den Mittelpunkt. Dafür investieren sie in Analytics
- Der CIO muss eine IT der zwei Geschwindigkeiten (Two Speed) organisieren
Der US-Marktforscher Forrester legt sein Papier „The top technology trends till 2018 to watch“ vor. Eine grafische Darstellung derselben ordnet Forrester in drei Phasen an: Heraufziehend (Dawning), Bewusstsein (Awareness) und Akzeptanz (Acceptance). Für jeden Trend gibt Forrester außerdem eine Einschätzung über dessen Geschwindigkeit ab, die von „sich langsam entwickelnd“ über „foranschreitend“ bis „beschleunigend“ reicht.
Die zehn Trends im Einzelnen
1. Konnektivität: Nach in der Morgendämmerung des Internet der Dinge sieht Forrester die smarten, vernetzten Produkte, die den Unternehmen neue Kundendaten liefern und Kunden binden sollen. Dieser Trend entwickelt sich erst langsam, so die Einschätzung der Analysten. Vorreiter wie John Deere, Hersteller landwirtschaftlicher Maschinen, zeigen, dass es nicht nur um Lifestyle-Produkte geht. Details